Ministerium für Hochschulwesen und Forschung // Die Luxemburger Regierung
Aufgabenbereiche
Dem Hochschul- und Forschungsministerium (MESR) obliegt die Verantwortung für die Organisation der Hochschullandschaft in Luxemburg. So übt er die Aufsicht über die Universität Luxemburg aus und ist zuständig für die Akkreditierung sowohl der BTS-Studiengänge (brevet de technicien supérieur) wie auch der ausländischen Hochschulinstitutionen, die sich in Luxemburg niedergelassen haben, und deren Studiengänge.
Nachrichten
-
Neues interdisziplinäres Zentrum an der Universität Luxemburg: Max-Planck-Institut für Internationales, Europäisches und Regulatorisches Verfahrensrecht wird zum 1. Januar 2024 in die Universität Luxemburg überführt
Das in Luxemburg-Kirchberg ansässige Max-Planck-Institut für Internationales, Europäisches und Regulatorisches Verfahrensrecht wird zum 1. Januar 2024 in die Universität Luxemburg überführt. Das kündigten der Minister für Hochschulwesen und Forschung, Claude Meisch, und der Rektor der Universität Luxemburg, Jens Kreisel, am 21. September 2023 anlässlich einer gemeinsamen Pressekonferenz an.
-
Offizieller Besuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender in Luxemburg - Zweiter Tag
Auf Einladung II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 10. und 11. Juli 2023 Luxemburg einen offiziellen Besuch abstatten.
-
Offizieller Besuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender in Luxemburg - Erster Tag
Auf Einladung II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 10. und 11. Juli 2023 Luxemburg einen offiziellen Besuch abstatten.
-
"Gesamturteil: positiv" – Externe Evaluierung bescheinigt den öffentlichen Forschungszentren quantitativ und qualitativ hochwertige wissenschaftliche Leistungen
Am 12. Juni 2023 hat der Minister für Hochschulwesen und Forschung, Claude Meisch, gemeinsam mit dem Evaluationsexperten Stefan Rieder die Ergebnisse der zweiten externen Evaluierung der öffentlichen Forschungszentren LIST, LIH und LISER im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
-
Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seiner Gattin Débora Katisa Carvalho in Luxemburg - Dritter Tag
Auf Einladung von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin werden der Präsident der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seine Gattin, Débora Katisa Carvalho, vom 23. bis 25. Mai 2023 zu einem Staatsbesuch in Luxemburg empfangen.
-
Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seiner Gattin Débora Katisa Carvalho in Luxemburg - Zweiter Tag
Auf Einladung von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin werden der Präsident der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seine Gattin, Débora Katisa Carvalho, vom 23. bis 25. Mai 2023 zu einem Staatsbesuch in Luxemburg empfangen.